Staatliche Realschule Bad Tölz |
Liebe Besucher der Realschule,
wir bitten alle Externen immer den Eingang am Altbau zu nutzen und sich zunächst beim Sekretariat anzumelden.
Die Klingel befindet sich am Briefkasten vor dem Eingang rechts.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzlichst
Ihr Schulleitungsteam
Übertritt an unsere Schule zum Schuljahr 24/25
Überlegen Sie, ob Ihr Kind zu kommenden Schuljahr an unsere Schule wechselt, so laden wir Sie herzlich zu unserem digitalen Informationsabend am Donnerstag, den 20.03.2025 von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr ein.
Es findet zusätzlich ein Tag der offenen Türe für Eltern mit ihren Kindern am Freitag, den 28.03.2025, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt, an dem wir uns als Schule gerne vorstellen werden.
Weitere Informationen:
Rasende Schüler
Die Schnellsten: Die Schulmeister 2025 Anna-Maria Grünwalder und Luis Ertl. © Ewald Scheitterer
Wir gratulieren unseren Kreissiegern mit Ihren Teams und drücken die Daumen für den bevorstehenden Wettkampf.
Quellenangabe: TK vom 16.01.2025, Seite 43, Zum Zeitungsartikel
Jubel bei der Realschule Bad Tölz
Die erfolgreichen Ski-Langläufer der Realschule Tölz (v.li.): Josef Sixt, Johannes Schlich, Leonhard Gerg, Friedrich Schötz, Ben Baur und Michael Burger. © Hohenburg
Kaltenbrunn/Bad Tölz – Groß war der Jubel bei den Buben der Tölzer Realschule, als feststand, dass sie sich für das Bayerische Landesfinale im Skilanglauf qualifiziert hatten. Hinter dem Chiemgau-Gymnasium Traunstein hatten sie beim oberbayerischen Bezirksfinale in Kaltenbrunn in der Wettkampfgruppe III (Jahrgänge 2010 bis 13) den zweiten Platz belegt. „Damit waren wir recht zufrieden und haben uns sehr gefreut“, bestätigt Markus Huber, der die Realschul-Mannschaft als Lehrkraft begleitet hatte. Für das tolle Ergebnis hatten Josef Sixt, Michael Burger, Johannes Schlich, Leo Gerg, Ben Baur und Friedrich Schötz gesorgt.
Quellenangabe: TK vom 13.01.2025, Seite 38, Zum Presseartikel
Bild des Monats: Op-Art
Florian, 9a
Glückszeit in der Schule
Bad Tölz – Der schulische Alltag ist oft geprägt vom Leistungsgedanken. Die Tölzer Realschul-Lehrerinnen Agnes Wiedemann und Lisa Hauler wollten einen etwas anderen Akzent setzen und beschlossen, einen Vormittag und Nachmittag lang für 20 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse Unterrichtsstunden der etwas anderen Art anzubieten: sogenannte „Glückszeit“. Das Experiment ist geglückt. Die beiden Lehrerinnen bekamen Zuschriften von Eltern, dass den Kindern der Unterricht sehr gut gefallen habe. „Jemand hat geschrieben: Sie haben es geschafft, den abstrakten Begriff Glück anschaulich zu machen. Das habe ich sehr nett gefunden.“
Quellenangabe: TK vom 30.12.2024, Zum Presseartikel
Bäckerinnung mit der jährlichen Stollenprüfung zu Gast an der Realschule Bad Tölz
Zum Gruppenfoto nach der Stollenprüfung stellten sich auf (v. li.): Anton Schmid (Schmid-Bäck),
Tanja Mellies (Bäckerei Mellies zum Bäckermang), Klaus Förster (Schulleiter Realschule),
Sebastian Butz (Bäckerei Butz), Alfred Kellner (Bäckerei Kellner), Florian Perkmann (Bäckerei
Perkmann, Obermeister der Bäckerinnung Miesbach-Bad Tölz-Wolfratshausen), Leo und
Maximilian Büttner (Bäckerei Büttner), Jakob Gritscher (Bäckerei Gritscher) und Brotprüfer
Manfred Stiefel (vorne sitzend).
Auszeichnung der Realschule Bad Tölz aufgrund zahlreicher Projekte im Schuljahr 2023/2024
Quelle: TK 02.12.2024
Falls Sie Hilfe oder Unterstützung bei Depressionen oder Angststörungen benötigen, finden Sie hier verschiedene Anlaufstellen --> hier klicken